Container für gemischte Bau- und Abbruchabfälle

Befüllter Container mit Bau- und Abbruchabfällen

Abb. 1.) Befüllter Container mit Bau- und Abbruchabfällen

Sowohl bei gewerblichen als auch bei privaten Baumaßnahmen fallen mineralische und nicht mineralische Abfälle an, die unter der Deklaration der gemischten Bau- und Abbruchabfälle fachgerecht entsorgt werden müssen. Gerne nimmt Ihnen das Team von Noris24 die Entsorgung und Verwertung Ihrer gemischten Bauabfälle ab.

Wie verläuft die Abfallentsorgung?

Nach dem Sie aus unserem Angebot an Containergrößen einen Abfallcontainer ausgewählt und bestellt haben, stellen wir diesen in der Regel für eine Standzeit von 14 Tagen zu ihrem Wunschtermin bereit. Anschließend holt das Noris24 Team den Container ab und sortiert die Bauabfälle zum Zweck einer ressourcenschonenden und nachhaltigen Kreislaufwirtschaft in seine einzelnen Bestandteile.

Wiederverwertbare Materialien werden dabei als Sekundärrohstoff in den Produktionskreislauf wie zum Beispiel in den Straßen-, Erd- und Deponiebau zurückgeführt, während nicht direkt verwertbare Restabfälle in Aufbereitungsanlagen zu fossilen Brennstoffen für Kraftwerke und Zementwerke verarbeitet werden. Ein Vorteil, der aus dieser Prozedur entsteht, ist, dass natürliche Rohstoffe und Deponieplatz eingespart werden können.

Somit können Ziele des Kreislaufwirtschaftsgesetztes, der europäischen Abfallrahmenrichtlinie und des deutschen Ressourceneffizienzprogramms verwirklicht werden.

Welche Abfälle dürfen in den Entsorgungscontainer?

Nachfolgend geben wir Ihnen einen anschaulichen Überblick, welche Materialien in den Container für gemischte Bau- und Abbruchsabfälle entsorgt werden dürfen und welche nicht.

Welche Stoffe und Materialien dürfen im Container für gemischte Bau- und Abbruchabfälle entsorgt werden und welche nicht?

Darf entsorgt werden

  • Bauschutt (z.B. Ziegel, Beton, Fliesen)
  • Bauholz, Holzsplitter, Sägespäne
  • Gipskarton
  • Porenbeton (Yton)
  • Metalle & Schrott (z.B. Träger, Heizkörper)
  • Tapeten- & Teppichreste
  • Kabel & Rohre
  • Fenster & Türen, Fensterrahmen mit Glasresten
  • Kunststoffe (z.B. Eimer) & Verpackungsmaterialien
Darf nicht entsorgt werden

  • Asbesthaltige Stoffe
  • Dachpappe
  • Isolier- und Dämmstoffe
  • Holzfenster
  • Farb- und Lackeimer
  • Alltäglicher Hausmüll & Nassabfälle
  • Alte Autoreifen
  • Sonstige Sonderabfälle



Bitte beachten Sie, dass Altholzcontainer, die mit anderen als den oben aufgeführten Materialien gefüllt sind, von uns als Container für Mischabfall abgerechnet werden müssen und somit wesentlich teurer sind.

Weitere Abfallcontainer der Noris24 Entsorgung GmbH:

Beratung gewünscht? Nehmen Sie Kontakt auf

Falls Sie Fragen zu unseren Containern oder den verschiedenen Abfallarten haben, melden Sie sich gerne bei uns und lassen sich von Experten mit jahrelanger Erfahrung beraten. Natürlich bieten wir Ihnen auch gerne die Möglichkeit an, über unser Easy Order System Ihre gewünschten Container online zu bestellen.

Wir freuen uns auf Sie, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!